Season Opening im Grossmassstab

28.05.2025

Zu meiner Saisoneröffnung bin ich wieder mal zum Segelfliegen nach Süddeutschland zu meinem Zweitverein gefahren. Das Wetter passte. Und die Grösse und Motivation des Schleppers ebenso. Also habe ich flugs meine grössten Segler eingepackt und auch wieder mal meinen Spiegelschletzer dazu gelegt. Daher gibts an dieser Stelle einen textarmen aber visuell starken Bilderbericht zum Guggen 👀 Es ist halt schon etwas anderes, als wenn man mit dem Handy Fötelet…. (Ein Handy Foto hats dabei. Findest Du raus welches? Ich habe die leider nicht abschaltbare «Farbkorrektur» im Fotolabor versucht so gut es geht rückgängig zu machen)

Der Sturzi ist auch gekommen und so haben wir ca. zu zehnt einen Wunderbaren Schlepptag verbracht.

Eine Handvoll kunstvoller gestalteter Kunstflugmaschinen in allen Farben und Formen gingen wenig haushälterisch mit der Höhe um, und verwandelten diese dafür Geräuschvoll in Luftwirbel und Arbeit für den Schlepppiloten.

Eine grosse Antares landet.

Nebst seiner grossen Reichhard Lunak, war auch Sturzis wunderschöne 1/3 ASW 27 aus dem Hause Rosenthal dabei.

 

Und weil eben der Sturzi auch einen Gastauftritt hatte, gibts auch Bilder meiner LS8, was mich natürlich ungemein freut. Danke viel mals 🤗

Sie fliegt wie der zum Vergleich viel bemühte sieben Meter grosse Amigo. Nur die Störklappen sind für die Grösse und Masse der LS8 eher knapp dimensioniert. Aber bei so einem grossen Flugplatz spielt das keine Rolle. Dann gibt es halt ein paar Streckenmeter mehr auf dem Zähler.

So gestaltete sich Flightline zuweilen. Echu konnte sich insgesamt nicht über zu wenig Schleppaufträge beklagen 😊

Abgeschlossen haben wir den Abend Schliesslich im Ochsen bei einem Bier und Znacht 🍻

Bis Bald wieder, da wo man mit der Sonne fliegt 🌞

Tags: , ,